Geschichte


Der Gemischte Chor Globasnitz

Der Gemischte Chor Globasnitz

 

Vorstand:

 

Werdegang:

Der Gemischte Chor Globasnitz wurde im Jahre 1977 als Männerchor gegründet. Doch da es „ohne Frauen ka Singan is,“ gesellten sich im Laufe der Zeit immer mehr Sängerinnen zu uns, sodass bei der derzeitigen Anzahl von 30 Chormitgliedern die Frauen überwiegen. Seit der im Dezember 2006 durchgeführten Jahreshauptversammlung führt nun Kerstin Zirgoi den Chor und wird durch Valentin Zirgoi, der auf 30 jährige Chorleitererfahrung zurückgreifen kann, als Chorleiterstellvertreter weiter noch tatkräftig unterstützt.

 

Welche Lieder singen wir?

Das Repertoire unseres Chores erstreckt sich von Schlagern und Spirituals über geistlicher Chorliteratur bis hin zu alten und neuen Kärntnerliedern, die zum Teil von unserem Chorleiterstellvertreter Valentin Zirgoi selbst geschrieben und gesetzt wurden. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich mittlerweile bereits über 400 Lieder in unserem Archiv befinden.

 

Termine:

Gesangliche Fixtermine sind der Sängerball am 1. Samstag im Februar, das Frühlings- und Muttertagskonzert am Samstag vor dem Muttertag, die Mitwirkung beim Farantfest am 15. August, sowie die musikalische Umrahmung des Rosalienkirchtages am Hemmaberg. Neben diesen Auftritten wirken wir auch bei Hochzeiten, Beerdigungen, sowie bei diversen Feiern (Einweihungen, Ehrungen und Empfängen) mit.

 

Besonderheiten:

Besondere Highlights der letzten Jahre sind die Mitwirkung bei der CD- Aufnahme „Weihnåcht´n is Volumen 2“ (1999), unserer ersten eigenen CD „ZEITLOS“ anlässlich des 25- jährigen Bestandsjubiläums des Chores (2002), sowie die Gestaltung der Erntedankmesse am Kalvarienberg in Graz (2003). Im Juni 2006 wurde das 30 jährige Bestandsjubiläum des Chores im Zuge des Gausingens im Stiftshof Eberndorf gefeiert.

 

 

 

© Wutte_Ch.
Zuletzt geändert am 30.01.2010